Internationale Beziehungen

Internationale Beziehungen bezeichnen das Studium der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Interaktionen zwischen Staaten sowie zwischen Staaten und internationalen Organisationen, Nichtregierungsorganisationen und anderen Akteuren auf globaler Ebene. Sie umfassen Aspekte der Diplomatie, internationalen Sicherheit, Entwicklungspolitik, Handelsbeziehungen und Menschenrechten. Das Fachgebiet untersucht die Mechanismen, die die Beziehungen zwischen Nationen gestalten, sowie die Auswirkungen von globalen Ereignissen auf lokale und internationale Politik. Internationale Beziehungen analysieren auch Theorien wie Realismus, Liberalismus und Konstruktivismus, um das Verhalten von Staaten und anderen Akteuren im internationalen System zu verstehen. Ziel ist es, die Dynamik von Konflikten und Kooperation zwischen Ländern zu erforschen und Lösungen für internationale Probleme zu entwickeln.